Konzert-Historie

Meet'n'Sing 2019

JazzAffair wieder „in motion“:

unsere Meet’n’Sing-Reihe geht weiter… mit Stimmen und Trompeten

Meet Sing 2019

Unser selbsternanntes Motto „JazzAffair in motion“ („in Bewegung“) führt uns auf unserer „Meet’n’Sing“-Konzert-Tour durch Rheinhessen in diesem Jahr zum ersten Mal nach Ober-Flörsheim und dann erneut in eine unserer Lieblings-Konzertlocations, die Hochheimer Bergkirche, um dort die Arbeit der Kirchengemeinde zu unterstützen.

„Meet’n’Sing“ - sich treffen und zu singen - dahinter verbirgt sich die Idee, gemeinsam mit anderen regionalen und überregionalen Chören und Musikgruppen einzigartige, abwechslungsreiche und für unser Publikum spannende Konzerte zu gestalten, die sowohl einen Blick auf modernen Chorgesang und darüber hinaus in andere Musik-Genres zulassen.

Nun gastieren wir also am Samstag, den 14.09.2019 um 18.30 Uhr bei dem katholischen Musikverein 1912 Ober-Flörsheim in der Kirche St. Peter und Paul in Ober-Flörsheim und am Sonntag, den 15.09.2019 um 17.00 Uhr in der Bergkirche Hochheim bei dem dort heimischen evangelischen Posaunenchor Hochheim/Herrnsheim, um gemeinsam mit den Blechbläsern zu konzertieren. Und so viel sei versprochen: bei einer Konzert-Kombination mit Stimmen und Trompeten darf man sich schon jetzt auf besonders vielfältige Programme freuen.

 

Adventskonzert im Jubiläumsjahr

Süßer die Stimmen nie klingen…Adventskonzert Plakat Weihnachtskonzert 2018 klein

Weihnachtliches Konzert der „Liedertafel“ Worms-Pfiffligheim am ersten Advent.

Nichts anderes als ein kleines akustisches „Winterwunderland“ wollen die aktiven Sängerinnen und Sänger des GV „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim e.V. bei ihrem festlichen Adventskonzert am Sonntag, dem 02.12. in der Pfiffligheimer Jesus-Christus-Kirche zaubern. „Mit dem Adventskonzert sollen die Veranstaltungen zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums in einen krönenden Abschluss münden“, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Frank Schneider. Traditionell wird das Konzert von den beiden Chören der „Liedertafel“ gestaltet: dem Pfiffligheimer Männerchor, in Singgemeinschaft mit dem MGV Hochheim, sowie „JazzAffair“, dem amtierenden Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.

Neben den weihnachtlichen Klängen in der Kirche haben die Konzertbesucher bei einem stimmungsvoll inszenierten „Glühweintreff“ im Hof der evangelischen Kirchengemeinde unmittelbar neben der Konzertlocation die Möglichkeit, sich bei leckerem Glühwein und heißem Punsch auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen oder sich einmal mit den Sängerinnen und Sängern persönlich auszutauschen. Alle Tickets dafür sind zwar AUSVERKAUFT, aber dennoch kann man das Konzert live mit verfolgen, per akustischer Übertragung aus der Kirche zum Glühweintreff. Der Glühweintreff öffnet um 17:30 Uhr und ist kostenlos. 

Meet’N’Sing in motion

Plakat MeetNSing FINALJazzAffair hat sich auch 2018, nämlich am 21.10. ab 17Uhr, wieder einen Gast zum bereits etablierten Meet’N’Sing eingeladen. Doch ist es dieses Mal kein Chor, sondern das Jugendorchester der Harmonie Herrnsheim, die HarmoTones.

Diese musikalische Begegnung steht unter dem Motto „in motion“. Dass JazzAffair bei seinen Konzerten mit Choreo und Bewegung arbeitet ist ja inzwischen jedem bekannt. Auch wollen wir unser Publikum bei jedem Auftritt e-motion-al berühren. Dass wir uns jedoch zu unseren Gästen hinbewegen, also quasi „auf Tour“ gehen, ist jedoch neu.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass uns die ev. Kirchengemeinde Worms-Herrnsheim für unser erstes „Tour-Konzert“ ihren neuen Gemeindesaal zur Verfügung stellt. Außerdem werden sie für das Catering in der Pause sorgen. Also worauf noch warten? Chor, Orchester, Emotionen, Bewegung und Catering; das sind doch gleich 5 Gründe, um ab sofort hier online oder unter folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 10€ (Ermäßigt: 8€) oder an der Abendkasse für 12€ (Ermäßigt: 10€) Eintrittskarten zu erwerben. Kinder bis 6Jahren ohne einen eigenen Sitzplatz sind frei.

 

Jubiläumskonzert 150 Jahre Liedertafel

Plakat Jubiläumskonzert 2018 FINALNatürlich gehört zu einem Jubiläum eines Gesangvereines auch ein Jubiläumskonzert. Dieses wird am 29.9.2018 um 19Uhr in der Friedrichskirche Worms stattfinden. Dieses Konzert steht unter dem Motto „Tradition & Moderne mal anders“.

Ein gestandener Männerchor, die Singgemeinschaft des Männerchores der Liedertafel und des MGV Hochheim, trifft auf den jungen Chor der Liedertafel, JazzAffair. Da ist doch klar wer den Part TRADITION und wer die MODERNE übernimmt! Denken Sie.

Aber wir wären doch nicht die „Liedertafel“, wenn wir nicht zeigen könnten, dass es auch anders geht. Für etwas Abwechslung auf den Ohren haben wir uns den Posaunenchor Worms-Hochheim/ Herrnsheim e.V. eingeladen. Lassen Sie sich also überraschen und schauen bei uns vorbei. Karten können ab sofort hier online oder unter folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 12€ (Ermäßigt: 8€) oder an der Abendkasse für 15€ (Ermäßigt: 10€) erworben werden. Kinder bis 6Jahren ohne einen eigenen Sitzplatz sind frei.

Vorverkaufsstellen:

Papier Klingler, Alzeyer Str. 198, 67549 Worms-Pfiffligheim

Hofladen der Lebenshilfe, Pipinstr. 4A, 67549 Worms-Hochheim

Gemeindebüro der ev. Friedrichsgemeinde Worms, Römerstr. 76, 67547 Worms

Die LiederTAFEL – Das Chor-Event für die ganze Familie

20180710 110159 klein

Sonne, Musik und Begeisterung bei der LiederTAFEL

 

Viel Sonne, leckere Schoppen und abwechslungsreichen Gesang bekamen die Gäste der „LiederTAFEL“ am 8.7. in Pfiffligheim geboten. Die Veranstaltung, welche im Rahmen des 150jährigen Jubiläums des gleichnamigen ortsansässigen Gesangvereins stattfand, hinterließ bei den rund 400 Besuchern einen nachhaltig positiven Eindruck. So sprach man von einer besonders chilligen Atmosphäre zum Wohlfühlen, einer perfekten Organisation und natürlich dem tollen, breit gefächerten Unterhaltungsprogramm.

 

150jähriges Jubiläum

ATT00004

LIEDERTAFEL WORMS-PFIFFLIGHEIM FEIERT 150 JÄHRIGES BESTEHEN

In Erinnerung an die Tafelrunde des König Artus stiftete Karl Friedrich Zelter am 24. Januar 1808 in Berlin einen "gesanglichen Tischverein”, den er mit dem Namen ”Liedertafel” belegte. Diese Stiftung löste landauf, landab eine wahre Liedertafel-Gründungswelle aus, die im südwestdeutschen Raum zuerst Mannheim erfasste (1840) und sich dann auch in der linksrheinischen, damals bayerischen Pfalz ausbreitete. So wurde 1847 in Speyer und 1868 auch in Worms, genauer gesagt im Stadtteil „Piffelkum“, ein Männergesangverein mit dem Namen ››Liedertafel« gegründet. Eineinhalb Jahrhunderte später feiert diese „Liedertafel“ Worms-Pfiffligheim nun ihr 150jähriges Bestehen.

150 Jahre Chorgesang – das bedeutet 150 Jahre Bemühungen um die Pflege der Gesangskultur, des deutschen Liedguts und natürlich den Gemeinschaftstraditionen in Pfiffligheim und der Umgebung. Mit großem Stolz blickt man auf eine glorreiche musikalische Vergangenheit des Männerchores zurück, der etliche Erfolge bei Gesangswettbewerben feiern und mehrmals den Titel „Meisterchor“ für sich verbuchen konnte und so den Namen der „Liedertafel“ Worms-Pfiffligheim über die Grenzen Rheinhessens bekannt gemacht hat. Und mit „JazzAffair“ verfügt der traditionsreiche Jubiläumsverein einen ebenso leistungsstarken wie jungen Pop-Chor, der musikalisch gleichsam erfolgreich sicherlich das langfristige Bestehen des Vereins auch in Zukunft sichert.

Ein 150jähriges Jubiläum muss man natürlich gebührend feiern und so finden über das Jahr verteilt diverse Festveranstaltungen in Pfiffligheim und in Worms statt. Bereits am Sonntag, dem 28.01.18 gibt es in der Pfiffligheimer Jesus-Christus-Kirche einen Festgottesdienst.

Der offizielle Festakt zum Jubiläum findet am Sonntag, dem 15.04.18 in der Turnhalle des TV Pfiffligheim statt und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Kissel.

Am Sonntag, dem 08.07.18 gibt es die „Liedertafel“ einmal anders. Geplant ist eine Veranstaltung mit befreundeten regionalen und überregionalen Chören als ganztägiger Event für die ganze Familie. Am Samstag, dem 29.09.18 findet als Höhepunkt der Feierlichkeiten ein großes Jubiläumskonzert der Liedertafel-Chöre in der besonders stimmungsvollen Atmosphäre der Wormser Friedrichskirche statt. Und schließlich wird das Jahr mit einem festlichen Adventskonzert am 02.12.18 in der Pfiffligheimer Jesus-Christus-Kirche ausklingen lassen.

„Best of...“ Konzert

Sept 2017 Plakat webJazzAffair sagt DANKE...

...dafür, dass über 400 Gäste bei unserem „Best of“-Konzert am 23.09. mit uns gemeinsam unseren 10. Geburtstag gefeiert haben. Wir haben selbst diesem Tag lange entgegengefiebert  und viel dafür geprobt. Unsere neuen Sängerinnen und Sänger mussten die „alten“ Lieder lernen, dazu wollten wir unsere aktuellen Stücke im Repertoire perfektionieren. Wir hatten etliche Choreo-Proben, um die ausgedachten Bewegungen mit dem Gesang zu koordinieren und die kleinen Gruppen und Solisten haben sich auch zu Zusatzproben getroffen. Wir haben im Vorfeld keine Mühen gescheut, um Euch ein Konzerterlebnis zu bieten, welches uns allen unvergessen bleibt – und genau das ist es letztlich auch geworden.

DANKE... dass ihr so ein wunderbares Publikum ward und uns auf der Bühne zu Höchstleistungen gepusht habt. Danke für diese tolle Unterstützung, euren herzlichen, lang anhaltenden Applaus, die stehenden Ovationen und nicht zuletzt euer tolles Feedback. Wir freuen uns sehr, dass es euch gefallen hat.

„Ich war das erste Mal bei euch -  aber ganz sicher nicht das letzte Mal. Es war ein unglaublich tolles Konzert und ein sehr schöner Abend“

(Astrid R.)

„Das war eine Meisterleistung. Professionell, anrührend, stimmgewaltig und mitreißend. Hut ab vor der Leistung aller Aktiven. Einfach genial.“

(Beate W.)

„Drei Stunden Unterhaltung und kein bisschen langweilig. Unglaublich was ihr alles auf die Bühne bringt. Sogar die Herzbuben – irre komisch. Super Klasse“

(Nina W.)

„Herzlichen Glückwunsch, JazzAffair, für diese Konzertleistung. Meisterlich. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Konzert von euch.“

(Wolfgang S.)

„Das Konzert war das beste, was ich bis jetzt von euch gehört habe. Ihr habt so tolle Solisten und so begabte Stimmen. Wirklich überragend, ich bin immer noch geflasht !“

(Silvia S.)

„Das war ein wirklich schöner Abend“

(Kathrin K.)

„Ein super unterhaltsamer Abend. Ein Wahnsinn dieser Chorklang bei den Acapella-Stücken, dazu noch tolle Solisten und so viel Abwechslung. Ich habe Tränen gelacht und dann wieder mehrfach Gänsehaut bekommen. Stark !“

(Isabell S.)

„Hallo lieber Chor, ich war heute erstmals bei euch und möchte euch sagen, dass es mir super gut gefallen hat. Die Acapella-Stücke waren super, die Choreos sehr synchron - TOP“

(Dagmar  B.)

Seite 1 von 2

Interner Bereich

Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint das Benutzermenü mit den internen Inhalten z.B. "Downloads"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ich habe den Datenschutzhinweis (weitere Informationen) auf dieser Seite gelesen und akzeptiere sie mit dem Besuch dieser Seite.